Die Wildkatze, die Vorgรคngerin deiner Katze, deckte ihren tรคglichen Bedarf an Energie, lebenswichtigen Vitaminen und Nรคhrstoffen mit etwa zehn Mรคusen am Tag. Um Hauskatzen diese natรผrliche Ernรคhrungsweise zu ermรถglichen, haben Futtermittelhersteller ihre Produkte der natรผrlichen Ernรคhrung von Katzen angepasst. Die Frage, ob getreidefreies Katzenfutter das bessere Futter ist, hรคngt zusรคtzlich davon ab, wie gut es von deiner Katze vertragen wird.
Die Vorfahrin: Die Wildkatze
Als Fleischfresser besitzen die Katzen โ im Gegensatz zu Menschen oder Pflanzenfresser โ einen kรผrzeren Darm und kรถnnen damit pflanzliche Bestandteile nur unter bestimmten Voraussetzungen gut verdauen. Anders als der Hund, ist die Katze auf einen hรถheren Fleischanteil in der Nahrung angewiesen. Die Wildkatze, die Vorfahrin unserer Katzen, verspeist ihre Beute buchstรคblich mit Haut und Haaren. Jede Maus liefert ihr dabei 70 Prozent tierische Proteine, 23 Prozent tierische Fette und ungefรคhr sieben Prozent Kohlenhydrate und pflanzliche Rohfasern. Diese werden im Magen der Maus vorverdaut und sind somit fรผr die Katze leicht verdaulich. Hauskatzen, die in der Regel selten eine Maus fangen, bekommen mit dem angebotenen Fertigfutter bereits bekรถmmlich aufbereitete Ballaststoffe, meist in Form von Mais, Weizen oder Reis.
Katzenfutter ohne Getreide โ ist das sinnvoll?
Getreide wirkt sich fรถrderlich auf die Katzenverdauung aus, wenn es optimal aufbereitet wurde. Zudem liefert es hochwertige Vitamine, Aminosรคuren, Fette, Fasern als Ballaststoffe sowie lebensnotwendige Mineralstoffe fรผr eine gute Knochenstruktur, krรคftige Sehnen und glรคnzendes Fell. Kohlenhydrate in Form von Stรคrke dienen als Energielieferanten. Zudem erreicht hochwertiges Weizeneiweiร, das Gluten, eine hohe Verdaulichkeit. Daher bieten sich Weizen und andere Getreide als ernรคhrungsphysiologisch wertvolle Zutaten an, die zudem eine perfekte Ergรคnzung zum tierischen Eiweiร darstellen.


Das gleiche gilt auch fรผr andere pflanzliche Futterkomponenten. Katzenfutter mit pflanzlichen Bestandteilen, wie Mais, Artischocken oder Reis eignen sich besonders gut, wenn deine Katze รคlter oder kastriert ist, da sie ohne einen hohen Fettgehalt sรคttigen. Gleichzeitig kann eine solche Futterzusammensetzung, Stoffwechselorgane wie die Leber und die Nieren entlasten und ihre Leistungsfรคhigkeit unterstรผtzen. In der Zucht dient das kohlenhydratreiche Trockenfutter als Basisnahrung sรคugender Katzen. Denn die Kohlenhydrate stellen eine wichtige Ausgangsquelle fรผr die Milchzuckerproduktion dar.
Wann kommt besser ein Katzenfutter ohne Getreide in den Napf?
In der Regel stellt Getreide im Katzenfutter kein Problem dar, wenn es in kleinen Mengen und richtig verarbeitet vorkommt. Hast du allerdings eine Katze mit einer empfindlichen Verdauung und sie neigt dadurch leicht zu Durchfall oder Verstopfung, dann kann ein Wechsel hin zu getreidefreiem Katzenfutter sinnvoll sein. Das gleiche gilt, wenn du feststellst, dass deine Katze sich hรคufig kratzt und der Tierarzt eine Lebensmittelunvertrรคglichkeit festgestellt hat. Eine echte Lebensmittelallergie gegen Getreide ist bei Katzen allerdings deutlich seltener als viele vermuten. Wenn dir dein Arzt eine Futterumstellung empfiehlt, dann ist die Happy Cat Care-Linie mit haut- und magenfreundlichen Zutaten eine gute Wahl.
Getreidefreies Katzenfutter bietet alternative Kohlenhydratquellen
Getreidefreies Futter besteht meist zu einem hohen Anteil aus Fleisch, Fisch, Geflรผgel und Innereien. Anstelle von Getreide, wie Weizen, Hirse, Mais oder Reis finden sich hier meist Gemรผse wie Kartoffeln und Artischocken als Kohlenhydratquellen. Damit es fรผr deine Katze nicht langweilig wird, liefern Zutaten wie Yucca Schidigera, Meeresalgen, verschiedene Obstsorten neue Vitamin- und Mineralstoffquellen. Krรคuter wie Salbei, Sรผรholzwurzel oder Rosmarin bieten neue Geschmackserlebnisse und machen die Mahlzeit auch fรผr den mรคkeligen Genieรer abwechslungsreich.
Katzenfutter ohne Zucker und Getreide von Happy Cat
Happy Cat bietet mit den Sorten Junior Land-Ente und Culinary Land-Ente getreidefreies Katzenfutter an, das die Futterumstellung vereinfachen kann, wenn bei deiner Katze eine Unvertrรคglichkeit festgestellt wurde. Das getreidefreie Trockenfutter von Happy Cat ist zudem besonders gut fรผr verdauungssensible Katzen geeignet. Durch Bestandteile wie leicht verdauliche Kartoffeln oder Reis wird der Magen-Darm-Trakt deiner Katze entlastet. Dadurch kรถnnen Verdauungsprobleme wie Blรคhungen und Erbrechen abnehmen.
Fazit
Grundsรคtzlich ist getreidefreies Katzenfutter nicht besser oder schlechter fรผr deine Katze geeignet als Katzenfutter, das Getreide enthรคlt. Entscheidend ist vielmehr, ob das Getreide so aufbereitet wurde, dass es fรผr die Katze verdaulich wird. Natรผrlich sollte fรผr eine artgerechte Ernรคhrung das Getreide nur in kleinen Mengen Bestandteil des Katzenfutters sein. Lediglich bei Katzen mit einer sensiblen Verdauung ist ein Katzenfutter ohne Getreide zu bevorzugen.