Katzen sind von Haus aus sehr reinliche Tiere. Doch auch wenn sie mehrmals tรคglich ihr Fell putzen: Extra-Pflege ist eine Wohltat fรผr deine Katze. Damit die Pflege problemlos klappt, empfiehlt es sich bereits das Kitten an Bรผrste und Kamm zu gewรถhnen. Neben der richtigen Pflege beeinflusst auรerdem eine hochwertige Ernรคhrung Haut und Fell der Katze positiv.
Aufbau des Katzenfells
Die Haut ist das grรถรte Kรถrperorgan der Katze und dient dem Schutz des Organismus sowie als Abwehr vor Umwelteinflรผssen und Keimen. Tรคglich stรถรt eine Katze abgestorbene Haare ab und bildet neue Katzenhaare. Das Katzenfell besteht aus einer dichten Unterwolle und langen Deckhaaren, wobei je nach Rasse groรe Unterschiede im Hinblick auf Dichte und Lรคnge des Fells herrschen. Zweimal im Jahr ist der Fellwechsel besonders ausgeprรคgt. Wenn die Tage kรผrzer werden und die Temperaturen sinken, bilden Katzen ihr Winterfell aus, welches im Frรผhjahr mit steigenden Temperaturen wieder abgestoรen wird. Wรคhrend des Fellwechsels wird deine Katze froh sein, wenn du ihr bei der Fellpflege behilflich bist.
Gesundes Katzenfell
Babykatzen haben von Natur aus ein flauschiges Fell, das in der Regel noch keiner besonderen Pflege bedarf. Dennoch ist es ratsam Katzenbabys mรถglichst frรผh mit der Fellpflege vertraut zu machen. Anfangs kannst du deinem Kitten mit einer speziellen Massagebรผrste รผber das Fell streichen. Das Bรผrsten bewirkt nicht nur, dass das Fell glatter und geschmeidiger wird, sondern die Haut wird durch die Massage stimuliert und stรคrker durchblutet. Insbesondere bei Rassen mit lรคngerem Fell empfiehlt es sich diese regelmรครig zu kรคmmen. Die Pflegeeinheiten werden am Anfang noch recht kurz ausfallen und kรถnnen dann von Woche zu Woche gesteigert werden. Schon bald wird dein Kitten sich an die Fellpflege gewรถhnt haben und die Pflegeeinheit genieรen. Fellpflege von klein an sichert, dass das flauschige Kittenfell auch in Zukunft gesund und gepflegt aussieht.


Fellpflege Kitten โ wie gehe ich vor
Zur Fellpflege benรถtigst du Kamm und Bรผrste. Im Fachhandel sind verschiedene Bรผrsten und Fellkรคmme je nach Rasse und Fellart erhรคltlich. Wenn du dein Kitten spielerisch an die Bรผrste heranfรผhrst, wird sie schon bald deine Aufmerksamkeit genieรen und das Bรผrsten als Wellness erkennen. Eine entspannte Atmosphรคre ist hilfreich bei der Fellpflege. Auf keinen Fall solltest du unter Zeitdruck stehen, denn das merkt dein Kรคtzchen sofort und wird schnell das Weite suchen.
Das Katzenbaby kannst du auf einen Tisch oder auf deinen Schoร stellen und dann von den Ohren bis zum Schwanz hin bรผrsten. Dabei ist es wichtig das Fell immer in die Lagerichtung zu bรผrsten. Zudem tust du nicht nur deiner Katze einen Gefallen, sondern auch dir selbst - denn je mehr lose Haare du beim Bรผrsten entfernst, desto weniger Katzenhaare liegen in deiner Wohnung auf Sofa, Stรผhlen, Kissen etc. verteilt. Das heiรt durch die Fellpflege, die zugleich gemeinsame Zeit mit deinem Kรคtzchen bedeutet, sparst du dir Zeit beim Putzen und Saugen.
Haut und Haar als Schutz
Eine gesunde Haut und ein schรถnes Fell sind ein optisches Highlight fรผr jeden Katzenbesitzer. Viel wichtiger ist jedoch deren Funktion als Schutz vor negativen Umwelteinflรผssen. Kein Wunder also, dass unsere Katzen so viel Wert auf die Pflege ihres Fells legen und es mehrmals tรคglich mit ihrer rauen Zunge intensiv reinigen. Wenn deine Katze sich erst einmal an Bรผrste und Kamm gewรถhnt hat, wird sie die Fellpflege als zusรคtzliche Streicheleinheit gerne annehmen. Zudem stรคrkt die kleine Extra-Massage die gemeinsame Bindung und zum anderen wird damit die Menge der abgestorbenen Haare reduziert, die die die Katze sonst beim Putzen verschluckt.
Ernรคhrung: ein wichtiger Baustein
Ein hochwertiges Katzenfutter, das alle wichtigen Nรคhrstoffe enthรคlt, ist die Grundvoraussetzung dafรผr, dass die Haut sowohl deiner Babykatze als auch deiner ausgewachsenen Samtpfote gesund bleibt und das Fell intensiv glรคnzt. Ist das Fell struppig und glanzlos, kann das auch an der falschen Ernรคhrung liegen. Haut und Fell reagieren besonders schnell auf Mangelerscheinungen und Unvertrรคglichkeiten.
Daher unterstรผtzt das hochwertige Katzenfutter mit seiner einzigartigen Wirkstoffformel, All In One mit wichtigen und wertvollen รlen, ein natรผrlich glรคnzendes Fell. Bereits von klein auf werden Katzenkinder mit dem besonders schmackhaften Rezepturen von Happy Cat Junior rundum bestens versorgt. Wichtige Vitamine und Nรคhrstoffe sowie hochwertige Proteine bieten die ideale Basis fรผr ein vitales Katzenleben. Mehr zur richtigen Ernรคhrung von Katzenbabys erfรคhrst du im Beitrag zur Kitten-Ernรคhrung.