Skip to main content
Premium Cat Food Made in Germany

Fellpflege von klein auf

Die Pflege des Katzenfells sowie eine hochwertige Ernรคhrung sind die wichtigsten Bausteine fรผr ein glรคnzendes und gesundes Fell.

Katzen sind von Haus aus sehr reinliche Tiere. Doch auch wenn sie mehrmals tรคglich ihr Fell putzen: Extra-Pflege ist eine Wohltat fรผr deine Katze. Damit die Pflege problemlos klappt, empfiehlt es sich bereits das Kitten an Bรผrste und Kamm zu gewรถhnen. Neben der richtigen Pflege beeinflusst auรŸerdem eine hochwertige Ernรคhrung Haut und Fell der Katze positiv.

Aufbau des Katzenfells

Die Haut ist das grรถรŸte Kรถrperorgan der Katze und dient dem Schutz des Organismus sowie als Abwehr vor Umwelteinflรผssen und Keimen. Tรคglich stรถรŸt eine Katze abgestorbene Haare ab und bildet neue Katzenhaare. Das Katzenfell besteht aus einer dichten Unterwolle und langen Deckhaaren, wobei je nach Rasse groรŸe Unterschiede im Hinblick auf Dichte und Lรคnge des Fells herrschen. Zweimal im Jahr ist der Fellwechsel besonders ausgeprรคgt. Wenn die Tage kรผrzer werden und die Temperaturen sinken, bilden Katzen ihr Winterfell aus, welches im Frรผhjahr mit steigenden Temperaturen wieder abgestoรŸen wird. Wรคhrend des Fellwechsels wird deine Katze froh sein, wenn du ihr bei der Fellpflege behilflich bist.

Gesundes Katzenfell

Babykatzen haben von Natur aus ein flauschiges Fell, das in der Regel noch keiner besonderen Pflege bedarf. Dennoch ist es ratsam Katzenbabys mรถglichst frรผh mit der Fellpflege vertraut zu machen. Anfangs kannst du deinem Kitten mit einer speziellen Massagebรผrste รผber das Fell streichen. Das Bรผrsten bewirkt nicht nur, dass das Fell glatter und geschmeidiger wird, sondern die Haut wird durch die Massage stimuliert und stรคrker durchblutet. Insbesondere bei Rassen mit lรคngerem Fell empfiehlt es sich diese regelmรครŸig zu kรคmmen. Die Pflegeeinheiten werden am Anfang noch recht kurz ausfallen und kรถnnen dann von Woche zu Woche gesteigert werden. Schon bald wird dein Kitten sich an die Fellpflege gewรถhnt haben und die Pflegeeinheit genieรŸen. Fellpflege von klein an sichert, dass das flauschige Kittenfell auch in Zukunft gesund und gepflegt aussieht.

Langhaarkatze wird von ihrem Menschen gebรผrstet

Haut und Haar als Schutz

Eine gesunde Haut und ein schรถnes Fell sind ein optisches Highlight fรผr jeden Katzenbesitzer. Viel wichtiger ist jedoch deren Funktion als Schutz vor negativen Umwelteinflรผssen. Kein Wunder also, dass unsere Katzen so viel Wert auf die Pflege ihres Fells legen und es mehrmals tรคglich mit ihrer rauen Zunge intensiv reinigen. Wenn deine Katze sich erst einmal an Bรผrste und Kamm gewรถhnt hat, wird sie die Fellpflege als zusรคtzliche Streicheleinheit gerne annehmen. Zudem stรคrkt die kleine Extra-Massage die gemeinsame Bindung und zum anderen wird damit die Menge der abgestorbenen Haare reduziert, die die die Katze sonst beim Putzen verschluckt.

Ernรคhrung: ein wichtiger Baustein

Ein hochwertiges Katzenfutter, das alle wichtigen Nรคhrstoffe enthรคlt, ist die Grundvoraussetzung dafรผr, dass die Haut sowohl deiner Babykatze als auch deiner ausgewachsenen Samtpfote gesund bleibt und das Fell intensiv glรคnzt. Ist das Fell struppig und glanzlos, kann das auch an der falschen Ernรคhrung liegen. Haut und Fell reagieren besonders schnell auf Mangelerscheinungen und Unvertrรคglichkeiten.
Daher unterstรผtzt das hochwertige Katzenfutter mit seiner einzigartigen Wirkstoffformel, All In One mit wichtigen und wertvollen ร–len, ein natรผrlich glรคnzendes Fell. Bereits von klein auf werden Katzenkinder mit dem besonders schmackhaften Rezepturen von Happy Cat Junior rundum bestens versorgt. Wichtige Vitamine und Nรคhrstoffe sowie hochwertige Proteine bieten die ideale Basis fรผr ein vitales Katzenleben. Mehr zur richtigen Ernรคhrung von Katzenbabys erfรคhrst du im Beitrag zur Kitten-Ernรคhrung.

Das kรถnnte dich auch interessieren:
Kitten-Welt
Wohnungskatze
Freigรคnger-Katze
Mehrere Katzen halten
Kitten-Welt

Katzenbaby adoptieren

Allgemeine Tipps und Infos fรผr den perfekten Start in ein langes Zusammenleben mit deinen kleinen Kรคtzchen.
Kitten-Welt

Checkliste Erstausstattung

Was du alles vor dem Einzug eines Katzenbabys bei dir fรผr einen unbeschwerten Start besorgen solltest.
Kitten-Welt

Kitten-Ernรคhrung

Gesunde Ernรคhrung von Anfang an: das passende Futter fรผr Katzenbabys mit hohem Energiebedarf.
Kitten-Welt

Das Haus katzensicher machen

Um deine Katze vor Unfรคllen zu schรผtzen, solltest du Wohnung wie auch Balkon und Garten katzensicher gestalten.
Kitten-Welt

Kitten-Erziehung

Katzenbabys lassen sich zwar nicht wie ein Hund erziehen, dennoch kรถnnen auch sie ein paar Regeln lernen.
Kitten-Welt

Zahnpflege ab dem Kittenalter

Katzen haben scharfe und bissstarke Zรคhne. Damit das auch so bleibt, ist auf regelmรครŸige Mundhygiene zu achten.
Wohnungskatze

Beschรคftigung fรผr Wohnungskatzen

Katzen wรผnschen sich nicht nur Zuneigung, sondern auch Abwechslung. So kannst du sie sinnvoll beschรคftigen.
Wohnungskatze

Stubenreinheit bei der Wohnungskatze

Welche Ursachen Akzeptanzprobleme des Katzenklos bei Wohnungskatzen haben kรถnnen?
Freigรคnger-Katze

Katze an Freigang gewรถhnen

Damit dein kleiner Tiger sicher von seinen Streifzรผgen zurรผckkommt, sollte er langsam an die neue Freiheit gewรถhnt werden.
Mehrere Katzen halten

Katzen zusammenfรผhren

Damit dein Zuhause nicht zur tierischen Kampfzone wird, solltest du Katzen behutsam aneinander gewรถhnen.
Wohnungskatze

Fรผtterung von Wohnungskatzen

Wohnungskatzen benรถtigen fettreduzierte Nahrung, da sie weniger Energie benรถtigen als Freigรคnger.